Infantile Cerebralparese

1-3/1000 aller Kinder erleiden eine frühkindliche Hirnschädig. Diese kann zu Gangstörungen oder Entwicklungsstörungen am Bewegungsapparat führen. Das Spektrum ist sehr weit und reicht von einem leichten Spitzfußgang bis zu schweren spastischen Muskelverkürzungen, die ein Gehen verunmöglichen. Es sind hier regelmäßige Kontrollen und rechtzeitige korrigierende Maßnahmen erforderlich, um Schmerzen, stärkeren Deformitäten und damit Funktionsverlusten vorzubeugen bzw. diese zu therapieren.